Buckelschweißbolzen vom Typ UR haben eine große, kreisförmige, flache Kopfform mit einer glatten und ebenen Oberfläche, wodurch die Kontaktfläche mit der Oberfläche der verbundenen Komponente vergrößert werden kann. Sie werden häufig bei der Verbindung von dünnen Platten und dekorativen Bauteilen verwendet.
Vollgewindebolzen mit ovaler Spitze haben im Wesentlichen ein Gewinde, das durch den gesamten Bolzen verläuft, wobei sich ein Ende allmählich zu einem ovalen Kopf verjüngt. Es ist wie eine Führung, die die Bolzen während der Installation reibungslos in die Löcher führt. Dies bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass die Gewinde an den Teilen beschädigt werden, insbesondere wenn Sie manuell oder in engen Räumen arbeiten. Verwenden Sie am anderen Ende eine Standardmutter.
Nach dem Schweißen bilden die Buckelschweißbolzen vom Typ UR eine hochfeste Verbindung mit dem Werkstück, die großen Zugkräften, Scherkräften und Vibrationen standhält. Selbst bei längerem Gebrauch, wenn es äußeren Kräften oder Gerätevibrationen ausgesetzt ist, ist es unwahrscheinlich, dass es sich löst oder abfällt, wie zum Beispiel beim Schweißen von Verbindungsknoten zwischen Stahlträgern und Stahlstützen in Gebäudestahlkonstruktionen, was die Stabilität der Gebäudestruktur gewährleisten kann.
Die Gewindeverarbeitungsgenauigkeit der UR-Buckelschweißbolzen ist hoch. Sie passen fest und reibungslos auf Standardmuttern oder Komponenten mit Innengewinde, und es treten bei der Installation keine Probleme wie Festsitzen oder Gewinderutschen auf. Dadurch wird sichergestellt, dass die anschließende Installation anderer Komponenten einfach und präzise durchgeführt werden kann, wodurch die Gesamtqualität der Montage verbessert wird.
Die Buckelschweißbolzen vom Typ UR sind sehr einfach zu bedienen und erfordern keinen aufwändigen Positionierungsvorgang. Während des Schweißvorgangs ermöglicht die spezielle Erhebung am Kopf ein schnelles Anhaften am Schweißstück. Sobald das Schweißgerät eingeschaltet wird, schmilzt der erhabene Teil schnell und verschweißt den Bolzen fest mit dem Schweißstück. Dies verkürzt die Installationszeit erheblich und steigert die Produktionseffizienz.
Mo |
#4 |
#6 |
#8 |
#10 |
1/4 | 5/16 | 3/8 | 1/2 |
P |
40 |
32 | 32 | 24 | 20 | 18 | 16 | 13 |
dk max |
0.26 | 0.323 | 0.385 | 0.448 | 0.575 | 0.755 | 0.88 | 1.005 |
dk min |
0.24 | 0.030 | 0.365 | 0.428 | 0.555 | 0.725 | 0.85 | 0.975 |
k max |
0.046 | 0.052 | 0.068 | 0.068 | 0.083 | 0.099 |
0.114 |
0.146 |
k min |
0.036 | 0.042 | 0.058 | 0.058 | 0.073 | 0.089 | 0.104 | 0.136 |
d1 |
0.195 | 0.219 | 0.266 | 0.328 | 0.422 | 0.531 | 0.641 | 0.72 |
h max |
0.013 | 0.015 | 0.018 | 0.02 | 0.027 | 0.033 | 0.037 | 0.047 |
h min |
0.008 | 0.01 | 0.013 | 0.015 | 0.021 | 0.027 | 0.031 | 0.041 |
e |
0.022 | 0.025 | 0.031 | 0.035 | 0.048 | 0.06 | 0.068 | 0.088 |
r max |
0.015 | 0.02 | 0.025 | 0.03 | 0.04 | 0.045 | 0.05 | 0.06 |