Edelstahldrahtseil ist ein Industrieseil aus Edelstahlmaterialien wie 201, 302, 304 und 316. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören SUS202, 301, 302, 303, 304, 304L, 316, 316L, 310S usw. Unter diesen wird 304 am häufigsten verwendet, und Edelstahl 316 weist eine bessere Korrosionsbeständigkeit auf als 304 aufgrund der Zugabe des Molybdänelements.
Je nach Seilkernmaterial: Edelstahldrahtseile können in Faserkerne (natürlich oder synthetisch) und Metalldrahtseilkerne unterteilt werden. Der Faserkern kann die Reibung zwischen Seilsträngen und Stahldrähten verringern und eine Rolle beim Korrosionsschutz spielen, während der Metalldrahtseilkern eine höhere Festigkeit und Stabilität aufweist.
Die Spezifikationen sind vielfältig und gängige sind 6×19, 7×19, 6×37, 7×37 usw. Der Durchmesserbereich liegt im Allgemeinen zwischen 0,15 mm und 50 mm. Unter ihnen ist der Preis für 7×7-Stränge relativ hoch.
Es wird häufig in der Kohle-, Erdöl-, Metallurgie-, Chemie-, Schiffbau-, Brücken-, Elektrizitäts-, Gummi-, Militär-, Tourismus-, Wasserschutz-, Leichtindustrie- und anderen Industrien eingesetzt. Beispielsweise wird es im Hafenterminal zum Anlegen von Schiffen und zum Güterumschlag genutzt; In der Bauindustrie wird es zur Reinigung von Außenwänden von Hochhäusern und zum Aufhängen von Körben verwendet. Im medizinischen Bereich wird es bei der Herstellung medizinischer Geräte eingesetzt.