Ausfallsichere Edelstahldrahtseile sind unverzichtbare Materialien im modernen Bau- und Bauwesen. Sie werden in Kabelgeländern, Aufhängungssystemen von Glasfassaden und Strukturstützen eingesetzt.
Diese Art von Drahtseil ist stark genug, um es Designern zu ermöglichen, architektonische Strukturen mit glatten Linien und einem einfachen Erscheinungsbild zu schaffen – sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend. Viele der hier verwendeten Fail-Safe-Edelstahldrahtseile werden einer Hochglanzbehandlung unterzogen, wodurch ein heller Reflexionseffekt auf der Oberfläche entsteht. Dadurch sehen die Gebäude noch außergewöhnlicher aus und es ist zudem sehr langlebig und wartungsarm. Es hält Wind und Regen jahrzehntelang stand.
In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie werden ausfallsichere Edelstahldrahtseile in Geräten wie Fördersystemen und Hebevorrichtungen eingesetzt – grundsätzlich in allen Geräten mit extrem hohen Anforderungen an Hygiene und Rostschutz.
Die Oberfläche eines ausfallsicheren Edelstahldrahtseils mit Sicherheitsgarantie fühlt sich glatt an und weist keine kleinen Löcher auf. Das bedeutet, dass sich darauf weniger Bakterien vermehren und es leicht zu reinigen und zu desinfizieren ist. Darüber hinaus werden die Hygienestandards eingehalten, so dass die hergestellten Produkte nicht verunreinigt werden.
Damit ist es ein wesentlicher Bestandteil für die Einhaltung strenger Sauberkeitsvorschriften in diesen sensiblen Produktionsanlagen.
Unsere ausfallsicheren Edelstahldrahtseile sind hauptsächlich in zwei Optionen erhältlich: AISI 304 (für allgemeine Korrosionsbeständigkeit) und AISI 316 (für überlegene Beständigkeit gegen Chlorid- und Säurekorrosion). Das ausfallsichere Drahtseil aus Edelstahl 316 wird im maritimen Bereich bevorzugt. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Qualität basierend auf Ihren Betriebsbedingungen, um sicherzustellen, dass das ausfallsichere Edelstahldrahtseil optimale Leistung und Langlebigkeit bietet.
Produktstruktur |
Spezifikation (mm) |
Referenzgewicht (100 m/KG) |
Sicheres Ladegewicht (kg) |
Maximale Tragfähigkeit (kg) |
7x7 |
0.5 | 0.10 | 5.4 | 16.3 |
0.8 | 0.25 | 13.9 | 41.6 | |
1 | 0.39 | 21.7 | 65.0 | |
1.2 | 0.56 | 31.2 | 93.6 | |
1.5 | 0.88 | 48.8 | 146.3 | |
1.8 | 1.26 | 70.2 | 210.7 | |
2 | 1.56 | 86.7 | 260.1 | |
2.5 | 2.44 | 135.5 | 406.4 | |
3 | 3.51 | 195.1 | 585.2 | |
4 | 6.24 | 346.8 | 1040.3 | |
5 | 9.75 | 541.8 | 1625.5 | |
6 | 14 | 780.2 | 2340.7 | |
7x19 |
1 | 0.39 | 19.9 | 59.6 |
1.2 | 0.56 | 28.6 | 85.8 | |
1.5 | 0.88 | 44.7 | 134.1 | |
1.8 | 1.26 | 64.4 | 193.1 | |
2 | 1.56 | 79.5 | 238.4 | |
2.5 | 2.44 | 124.2 | 372.5 | |
3 | 3.51 | 178.8 | 536.4 | |
4 | 6.24 | 317.9 | 953.6 | |
5 | 9.75 | 496.7 | 1490.1 | |
6 | 14 | 715.2 | 2145.7 | |
8 | 25 | 1199.7 | 3599.0 | |
10 | 39 | 1874.5 | 5623.5 | |
12 | 56.2 | 2699.3 | 8097.8 | |
14 | 76.4 | 3674.0 | 11022.0 | |
16 | 100 | 4798.7 | 14396.1 | |
18 | 126.4 | 6073.3 | 18220.0 | |
20 | 156 | 7498.0 | 22493.9 | |
22 | 189 | 9072.5 | 27217.6 | |
24 | 225 | 10797.1 | 32391.2 | |
26 | 264 | 12671.6 | 38014.7 | |
|
|
|||
Notiz |
1. Die sichere Tragfähigkeit für Fracht beträgt ein Drittel der maximalen Tragfähigkeit und die sichere Tragfähigkeit für Passagiere beträgt ein Fünftel der maximalen Tragfähigkeit. | |||
2. Aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen kann es zu Fehlern zwischen den tatsächlichen Maßen und der Tabelle kommen. Die Daten in dieser Tabelle dienen nur als Referenz. |