Die Sechskant-Flanschmuttern für Industriegebäude sind robust, weil sie spezielle Materialqualitäten verwenden, die globalen Standards entsprechen. Übliche metrische Güteklassen sind 8, 10 und 12, dies entspricht ISO 898-2. Für imperial gibt es 5, 8 und 9, basierend auf SAE J995 und ASTM A563. Klassen wie 8, ISO 10 und höher sind die stärksten. Diese Güten garantieren eine Mindestzugfestigkeit, beispielsweise 1040 MPa für ISO 10, und eine Mindestprüflast.
Sie werden normalerweise aus Kohlenstoffstahl oder legiertem Stahl wie 35CrMo hergestellt und anschließend wärmebehandelt. Auf diese Weise erfüllen sie stets diese strengen mechanischen Anforderungen.
Obwohl Sechskantmuttern mit Flansch für Industriegebäude auf Langlebigkeit ausgelegt sind und zuverlässig funktionieren, sollten Sie sie wahrscheinlich ab und zu überprüfen, wenn sie an wichtigen Stellen verwendet werden. Werfen Sie einfach einen Blick darauf und achten Sie auf zu viel Rost, Schäden an dem Teil des Flansches, der die Oberfläche berührt, oder auf verbogene oder durcheinander geratene Gewinde.
Stellen Sie sicher, dass die Mutter fest genug sitzt, insbesondere nach längerem Gebrauch kann es sein, dass sie sich zunächst etwas festsetzt. Je nachdem, was die Aufgabe erfordert, müssen Sie sie möglicherweise nachziehen.
Tragen Sie kein Schmiermittel auf die Flanschfläche auf, es sei denn, Sie sagen dazu. Dieses Zeug kann die Reibung verändern und die Festigkeit der Klemme beeinträchtigen. Wenn eine Mutter wirklich abgenutzt oder stark verrostet ist, tauschen Sie sie sofort aus.
Mo
#4
#6
#8
#10
1/4
5/16
3/8
P
40
32
32
32
28
24
24
DC max
0.206
0.244
0.29
0.33
0.42
0.52
0.62
und min
0.171
0.207
0.244
0.277
0.347
0.419
0.491
k max
0.125
0.141
0.188
0.188
0.219
0.268
0.282
k min
0.103
0.115
0.125
0.154
0.204
0.251
0.267
Std. min
0.01
0.01
0.015
0.015
0.019
0.023
0.03
s max
0.158
0.19
0.221
0.252
0.316
0.378
0.44
s min
0.15
0.181
0.213
0.243
0.304
0.367
0.43
Wir haben Versionen unserer Sechskant-Flanschmuttern mit Sicherungsmuttern für Industriegebäude im Angebot – diese bleiben von selbst fest. Sie haben ein nichtmetallisches Stück, normalerweise Nylon, das im oberen Teil des Muttergewindes steckt. Wenn Sie die Mutter festziehen, reibt dieses Teil am Gewinde der Schraube. Dadurch entsteht eine Art „Haltemoment“, das selbst bei Vibrationen, Stößen oder Temperaturschwankungen ein Lösen verhindert. Und sie behalten weiterhin die hohen Festigkeits- und Lastverteilungsvorteile der Flanschkonstruktion bei.