Der UN-Räumabstandshalter ist ein dauerhaftes, starkes mechanisches Befestigungselement zur sicheren Befestigung von Bauteilen auf Leiterplatten. Im Gegensatz zu Optionen mit Gewinde wird der Schaft durch ein Kaltnietverfahren gebogen, wodurch eine starke, vibrationsfeste und elektrisch leitende Verbindung direkt im PCB-Substrat entsteht. Dieser genietete Bolzen bietet eine stabile und zuverlässige Stelle zum Anbringen von Kühlkörpern, Halterungen, Abschirmungen oder anderer Hardware, die für die Intaktheit elektronischer Baugruppen und die Wärmeableitung wichtig ist.
UN-Räumabstandshalter bieten eine präzise Positionierung und Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Stöße und werden daher häufig in elektronischen Geräten in Automobilen, Flugzeugen und Fabriken verwendet.
Der Einbau geht schnell: Sie benötigen nur Zugriff auf eine Seite der Platine. Außerdem lässt es sich leicht automatisieren, was die Montagezeit und -kosten im Vergleich zur Verwendung von Muttern oder Gewindeeinsätzen erheblich verkürzt.
Dieser Bolzen beseitigt das Risiko, dass sich die Gewinde lösen. Außerdem verfügt es über eine gute Auszugs- und Drehmomentfestigkeit, sodass es auch in schwierigen Umgebungen langfristig zuverlässig bleibt.
F: Welche Materialien werden üblicherweise für UN-Räumabstandshalter verwendet und warum?
A: Die Materialauswahl wirkt sich direkt auf Leitfähigkeit, Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und Kosten aus. Diese Räumbolzen bestehen aus Edelstahl (z. B. SUS304 oder 316) oder einer Aluminiumlegierung. Edelstahl ist rostbeständig und langlebig, während eine Aluminiumlegierung leicht ist und eine bessere Leitfähigkeit als Edelstahl bietet. Die Auswahl des geeigneten Materials für die Anwendung reduziert die Austauschkosten. Edelstahl kann in feuchten Umgebungen verwendet werden, während Aluminiumlegierungen verwendet werden können, wenn leichte Materialien erforderlich sind.
Mo |
632 |
P |
32 |
B min |
0.375 |
D1 |
#6 |
D2 min |
0.223 |
d2 max |
0.229 |
DK Max |
0.283 |
Dk min |
0.277 |
k max |
0.09 |