Zollgroße Vierkantschweißmuttern haben eine quadratische Form, sind relativ groß und speziell zum Schweißen und Befestigen konzipiert. In der Mitte der Mutter befindet sich ein Gewindeloch, in das der passende Bolzen eingeschraubt werden kann. An jeder der vier Ecken der Mutter befindet sich ein kleiner Vorsprung.
Die zentimetergroßen Vierkantschweißmuttern sind leicht zu schweißen. Ein erfahrener Arbeiter hält das Schweißgerät und erhitzt die erhabenen Teile an den vier Ecken, dann können sie fest mit der Eisenplatte oder anderen Metallwerkstücken verschweißt werden. Da sie quadratisch ist, dreht sie sich nach dem Schweißen nicht so leicht und ist stabiler als runde Muttern.
Bei den großen Vierkantschweißmuttern handelt es sich um große Vierkantmuttern, die speziell für zöllige Gewindegrößen entwickelt wurden. Ihre Größen reichen normalerweise von 3/8 Zoll bis 3/4 Zoll und sogar noch größer. Sie kommen zum Einsatz, wenn schwere Gewindeteile auf dicken Stahlplatten oder Strukturprofilen punktgeschweißt werden müssen. Man findet sie häufig in Baumaschinen, schweren Anhängern oder großen Industrierahmen, da kleinere Muttern einem solchen Druck nicht standhalten können.
Zollgroße Vierkantschweißmuttern erfordern eine höhere Heiztemperatur. In der Regel muss man sich auch mit dickeren Trägermaterialien auseinandersetzen. Elektrodenschweißen (SMAW) oder Schmelzschutzgasschweißen (GMAW) sind gängige Schweißverfahren. Während des Schweißvorgangs ist es notwendig, durch die Löcher im Grundmaterial zu gehen und dieses zu umgeben, um ausreichend Schweißgut zu erhalten und so eine feste Verbindung zu erreichen.
Die zentimetergroßen Vierkantschweißmuttern sorgen für hervorragende Stabilität während des Schweißvorgangs und können die Last effektiv verteilen. Das britische Standardgewinde entspricht dem vorhandenen großenSchraubenWird häufig in schweren Maschinen verwendet. Sie bieten eine robuste Schweißlösung für Hochlastanwendungen, ohne dass Löcher in dicke Bleche gebohrt werden müssen.
|
Mo |
7/16 |
|
P |
20 |
|
und min |
0.815 |
|
h max |
0.059 |
|
Std. min |
0.051 |
|
h1 min |
0.068 |
|
h1 max |
0.117 |
|
k max |
0.351 |
|
k min |
0.337 |
|
s max |
0.741 |
|
s min |
0.721 |