Gabelkopfverbinder vom Typ I erhalten häufig Oberflächenbehandlungen wie Vernickeln (ohne Strom), Zinkbeschichtung oder Eloxieren. Diese Behandlungen helfen ihnen, Rost zu widerstehen, die Reibung zu reduzieren und ihnen ein vollendetes Aussehen zu verleihen. Die Spitzen sind poliert oder geschliffen, um extrem glatt zu sein und die Reibung während der Bewegung zu reduzieren. Für raue Umgebungen wie hohe Temperaturen oder hohe Konzentrationen an Chemikalien fügen wir spezielle Beschichtungen wie Teflon (PTFE) hinzu. Durch alle diese Behandlungen halten die Stifte länger und funktionieren auch unter extremen Bedingungen zuverlässig.
Mo
Φ8
Φ10
Φ12
d max
8.058
10.058
12.07
dmin
8
10
12
ds
12
14.5
17.5
D1
M5
M6
M8
h
4
5
6
L
42
47.5
53
L1
36
40
44
t
25
27
29
L2
12
14.5
17.5
P1
0.8
1
1
Gabelkopfverbinder vom Typ I gibt es in Größen von nur 2 mm bis hin zu dicken 50 mm Durchmesser und kann bei Bedarf bis zu 300 mm lang werden. Die Kugelspitzen passen zu Standardlagern oder -buchsen, die Sie in den meisten Getrieben finden. Sie sind äußerst präzise gebaut (in manchen Fällen etwa ±0,01 mm), sodass sie auf Teile passen, ohne zu verklemmen.
Zum Einsetzen werden Gewindestangen (z. B. Größen M4 bis M20) direkt in die Bohrlöcher geschraubt.
Wenn Sie eine andere Form benötigen, beispielsweise eine abgestufte, konische oder eine andere für das Projekt erforderliche Form, kann die Xiaoguo®-Fabrik diese individuell anpassen. Sie müssen lediglich die entsprechende Form und Parameter angeben.
Gabelkopfverbinder vom Typ I aus hitzebeständigen Legierungen oder Keramik halten extremen Temperaturen stand, von eiskalt (-50 °C) bis ofenheiß (500 °C). Modelle aus Edelstahl eignen sich hervorragend für nasse oder rostige Stellen, wie zum Beispiel auf Booten oder in Chemieanlagen. Keramikstifte rosten auch in extrem heißen Öfen nicht. Wenn Sie etwas Molybdänfett oder ähnliche Beschichtungen auftragen, bewältigen sie raue, reibungsintensive Arbeiten viel besser.
DieseStifteLassen Sie sich wie verrückt testen, um sicherzustellen, dass sie präzise bleiben und das Gewicht halten, selbst wenn es heiß hergeht oder wackelt. Grundsätzlich sind sie darauf ausgelegt, nicht aufzugeben, wenn es schwierig wird.