Der für Führungsstifte aus Edelstahl der Serie 400 verwendete Edelstahl der Serie 400, normalerweise martensitische Typen wie 416 oder 440C, weist eine einzigartige Mischung von Eigenschaften auf. Sie können es durch Wärmebehandlung stark härten, um eine hohe Festigkeit und mäßige Verschleißfestigkeit zu erreichen, ähnlich wie bei einigen Kohlenstoffstählen. Das Wichtigste ist, dass es wesentlich korrosionsbeständiger ist als Kohlenstoffstahl, wenn auch nicht so korrosionsbeständig wie austenitischer Edelstahl der Serie 300.
Dadurch eignen sich diese UN-Führungsstifte perfekt für Arbeiten, bei denen Sie sowohl Härte als auch Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, milde Chemikalien oder Oxidation benötigen, ohne dass schwere Oberflächenbeschichtungen angebracht werden müssen. Im Grunde genommen bieten sie ein Gleichgewicht: Sie sind robust genug für den harten Einsatz, rosten jedoch nicht so leicht in feuchten oder leicht korrosiven Umgebungen. Es ist eine praktische Wahl, wenn Sie zuverlässige Leistung ohne zusätzliche Beschichtungsschritte benötigen.
Der Führungsstift aus Edelstahl der Serie 400 eignet sich hervorragend an Orten, an denen Korrosion ein Problem darstellt oder an denen alles sauber bleiben muss. Man findet sie häufig in Anlagen wie Kunststoffspritzgussformen, Lebensmittelverarbeitungsmaschinen, Verpackungsgeräten, Chemikalienhandhabungsgeräten, Schiffsanlagen und Vorrichtungen zur Herstellung medizinischer Geräte. Sie eignen sich perfekt für Bereiche, die häufig abgewaschen werden, feuchte Stellen oder überall dort, wo Gleitmittel weggespült werden könnten.
Diese Führungsstifte halten die Dinge in Werkzeugsätzen, Montagevorrichtungen und automatisierten Systemen zuverlässig ausgerichtet. Wenn Sie ungeschützte Kohlenstoffstahlstifte an denselben Stellen verwenden würden, wo sie mit Wasser, schwachen Säuren oder korrosiven Materialien in Berührung kommen könnten, würde sich der Kohlenstoffstahl schnell abnutzen. Der Führungsstift aus 400er-Edelstahl hält hier viel besser und ist daher die erste Wahl, wenn normaler Stahl rosten oder zu schnell kaputt gehen würde.
Mo
Φ3
Φ4
Φ5
Φ6
d max
3.05
4.05
5.05
6.05
dmin
2.95
3.95
4.95
5.95
DK Max
5.6
6.52
7.59
8.53
Dk min
4.8
5.72
6.79
7.73
ein max
2.29
2.29
2.29
2.29
dp max
2.26
2.97
3.68
4.39
dp min
1.96
2.67
3.38
4.09
Der Edelstahl-Führungsstift der Serie 400, der normalerweise aus den Güten 410 oder 416 besteht, erhält seine hohe Härte und Festigkeit durch Wärmebehandlung wie Härten und Anlassen. Sie können eine Rockwell-Härte im Bereich von HRC 35–45 erwarten, die durch Anlassen angepasst werden kann, sowie eine hohe Zug- und Streckgrenze. Dadurch sind diese Führungsstifte sehr langlebig, verschleißfest und verformen sich auch bei starker Belastung nicht so leicht. Das ist von entscheidender Bedeutung für schwierige Arbeiten mit Führungsstiften, bei denen sie einer ständigen Beanspruchung standhalten müssen.