Die Oberseite des Radnabenbolzens ist ein unregelmäßiger Kreis, der Stabkörper ist zylindrisch und ein Ende wird mit einem äußeren Gewinde bearbeitet. Es gibt sehr viele Größenspezifikationen mit Unterschieden in Dicke und Länge. Sie müssen die entsprechenden Schrauben entsprechend verschiedenen Fahrzeugmodellen auswählen.
Die Radschraube ist eine Komponente, die das Rad physisch mit der Nabe verbindet. Sie werden in die Gewindelöcher der Nabenbaugruppe geschraubt. Wenn die Schrauben festgezogen werden, klemmen sie die Räder fest im Hub. Es ist wichtig, diese Schrauben korrekt zu installieren, da sie alle Kräfte zwischen den Rädern und dem Fahrzeug während des Fahrens tragen.
Unter dem Kopf des Radnabens befindet sich ein konischer Sitz. Dies entspricht den konischen Löchern am Rand. Nachdem sich der konische Sitz festgezogen hat, positioniert er das Rad genau in der Mitte der Nabe und bildet eine enge und feste Passform. Es hilft auch, die Klemmkraft gleichmäßig zu übertragen. Es ist unsicher, den falschen Sitztyp zu verwenden (z. B. kugelförmige Sitz und konischer Sitz).
Der Radschraube ist ein Sicherheits-Kritik-Befestigungselement. Bolzenschäden können dazu führen, dass die Räder beim Fahren abfallen, was zu katastrophalen Folgen führt. Daher sind das korrekte Installationsdrehmoment, die Verwendung von intakten Schrauben und regelmäßige Inspektionen (z. B. nach dem Ersatz von Reifen) von entscheidender Bedeutung. Sie unterstützen tatsächlich Ihre Räder.
Radnabenschrauben sind stark gegen Druckreden. Beim Fahren müssen die Räder das Gewicht des Fahrzeugs tragen. Während der Beschleunigung, des Bremsen und des Drehens sind sie auch verschiedenen Kräften ausgesetzt. Es muss stark genug sein, um das Rad und den Hub fest miteinander zu verbinden und das Rad zu lockern oder abzufallen.
| Mon | M10 | M12 | M14 | M16 | M20 | M22 |
| P | 1.25 | 1.25 | 1.5 | 1.5 | 1.5 | 1.5 |
| D1 | 9 | 11 | 13 | 15 | 19 | 21 |
| ds | 10 | 12 | 14 | 16 | 20 | 22 |
| DK | 18 | 18 | 22 | 28 | 32 | 36 |
| n | 6 | 7 | 8 | 10 | 12 | 14 |
| k | 4 | 4 | 5 | 6 | 10 | 10 |