Die Materialqualität der US-Rundflügelmuttern ist wirklich wichtig. Kohlenstoffstahl wird häufig als Festigkeitsklasse 8.8 gemäß ISO 898-2 bezeichnet. Das heißt, sie haben eine Mindestzugfestigkeit von 800 MPa und ein Streckgrenzenverhältnis von 0,8.
Muttern aus legiertem Stahl können bis zur Klasse 10 oder 12 reichen. Edelstahlversionen verwenden normalerweise austenitische Qualitäten wie A2 (304) oder A4 (316), deren mechanische Eigenschaften durch Normen wie ISO 3506-2 (z. B. Klasse 70) festgelegt sind. Die Materialzertifizierung stellt sicher, dass diese hochfesten metrischen runden Flügelmuttern so funktionieren, wie sie sollen.

Damit US-Rundflügelmuttern länger halten, können Sie einige einfache Dinge tun. Überprüfen Sie sie regelmäßig auf übermäßigen Verschleiß, Rost oder Gewindeschäden, insbesondere wenn sie in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Wenn sich am Gewinde etwas ansammelt, reinigen Sie es mit einer Drahtbürste.
Das Auftragen eines guten Anti-Seize-Produkts (das auf das Material der Mutter und den Einsatzort abgestimmt ist) kann das Festkleben verhindern und das spätere Abnehmen erleichtern, insbesondere bei Muttern aus Edelstahl. Ziehen Sie sie nicht zu fest mit der Hand an, da sich die Flügel sonst verbiegen könnten. Die ordnungsgemäße Lagerung unbenutzter Exemplare trägt außerdem dazu bei, dass sie nicht rosten.

Mo
#6
#8
#10
#12
1/4
5/16
3/8
7/16
1/2
5/8
3/4
P
32|40
32|36
24|32
24|28|32
20|28|32|26
18|24|32|22
16|24|32|20
14|20|28
13|20|28
11|18|24
10|16|20
dk
0.344
0.406
0.406
0.500
0.500
0.625
0.688
0.750
0.875
1.000
1.250
d1
0.250
0.313
0.313
0.375
0.375
0.469
0.563
0.625
0.688
0.813
1.063
k
0.281
0.344
0.344
0.438
0.438
0.500
0.563
0.594
0.656
0.750
0.875
h
0.531
0.594
0.594
0.719
0.719
0.906
1.000
1.125
1.250
1.438
1.625
L
0.875
1.000
1.000
0.813
0.813
1.500
1.750
2.000
2.313
2.500
3.063
y1
0.094
0.094
0.094
0.094
0.094
0.125
0.188
0.188
0.219
0.250
0.281
y
0.063
0.063
0.063
0.063
0.063
0.094
0.125
0.125
0.156
0.188
0.219
Wie viel Belastung unsere US-Rundflügelmuttern sicher bewältigen können, hängt von ihrer Größe und ihrem Material ab. Beispielsweise kann ein M8 Grade 8 ein Drehmoment von etwa 30 Nm und eine Prüflast von etwa 15 kN aufnehmen. Detaillierte technische Datenblätter enthalten spezifische Nummern für jede Größe.
Wenn Sie die Nenngrenzen überschreiten, können diese Muttern beschädigt werden. Überprüfen Sie daher immer die Belastungstabellen.