Unbeschwerte zweifache, selbstverriegelte Unterlegscheiben sind spezielle Befestigungselemente, die verhindern, dass die Schrauben oder Muttern aufgrund von Schütteln, Temperaturänderungen oder beweglichen Lasten loslösen. Sie arbeiten auf zwei Arten, um die Dinge an Vibrationen fest zu halten, und Sie benötigen keine zusätzlichen Kleber, durcheinandergebrachten Fäden oder andere Sperrwerkzeuge. Genau deshalb sind sie für kritische Komponenten in rauen Umgebungen unverzichtbar - nach allem, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind die Kernanforderungen. Diese Komponenten reduzieren nicht nur die Wartungsfrequenz effektiv, sondern mildern auch grundlegend die Ausfallwahrscheinlichkeit, was eine solide Grundlage für den Betrieb stabiler Geräte bietet.
Mon | Φ5 |
Φ6 |
Φ8 |
Φ10 |
Φ12 |
Φ14 |
Φ16 |
Φ18 |
Φ20 |
Φ22 |
Φ24 |
D Max | 5.5 | 6.6 | 8.8 | 10.9 | 13.2 | 15.4 | 17.2 | 19.7 | 21.6 | 23.6 | 25.5 |
min | 5.3 | 6.3 | 8.6 | 10.5 | 12.8 | 15 | 16.8 | 19.3 | 21.2 | 23.2 | 25.1 |
DC Max | 9.2 | 11 | 13.7 | 16.8 | 19.7 | 23.2 | 25.6 | 29.2 | 30.9 | 34.7 | 39.2 |
DC Min | 8.8 | 10.6 | 13.3 | 16.3 | 19.3 | 22.8 | 25.2 | 28.8 | 30.5 | 34.3 | 38.8 |
H Max | 2.05 | 2.05 | 2.75 | 2.75 | 2.75 | 3.65 | 3.65 | 3.65 | 3.65 | 3.65 | 3.65 |
H min | 1.55 | 1.55 | 2.25 | 2.25 | 2.25 | 3.15 | 3.15 | 3.15 | 3.15 | 3.15 | 3.15 |
Unschärfe zweifache, selbstverriegelte Unterlegscheiben funktionieren aufgrund ihres zweiteiligen Designs. Eine Seite hat kleine Grate, die sich in die Oberfläche graben, mit der sie gepaart ist, wie eine Klammer. Die andere Seite hat angeheizt, Teile oder kleine Keile angehoben. Wenn Sie den Befestigungselement festziehen, drücken diese abfallenden Teile die inneren Laschen der Waschmaschine und erzeugen einen starken, stetigen federartigen Druck gegen den Bolzen- oder Nusskopf. Diese Zwei-Wege-Verriegelung verwendet sowohl Reibung als auch Frühlingskraft, um die Dinge abzuwenden-zu den meisten anderen Wegen.
Unbeschwerte zweifache, selbstverriegelte Unterlegscheiben haben ein Zwei-Ring-Setup, das nicht wie die üblichen ist. Der innere Ring der Waschmaschine passt genau wie eine Schraube gegen einen Befestigungselement, während der äußere Ring fest gegen die Oberfläche drückt, an die er angebracht ist. Zusammen erzeugen diese beiden Teile erhebliche Reibung und eine bestimmte Spannung, die verhindert, dass der Befestigungselement auch während der Vibrationen dreht und sich löst. Sie arbeiten besser als normale Flach- oder Federscheiben.