Typ -SB -Fesseln werden mit zertifiziertem Legierungsstahl hergestellt, der den DIN 34820- und ASTM A489 -Standards entspricht. Jede Produktionsstapel durchläuft die spektrographische Analyse, um das chemische Make -up zu überprüfen, und anschließend Charpy Impact -Tests, um sicherzustellen, dass sie hart genug sind. Sie stellen Mühlenprüfzertifikate (MTCs) zur Verfügung, um zu verfolgen, woher die Materialien stammen, und für die EU- und UK -Märkte haben diese Fesseln CE/UKCA -Markierungen.
Wenn Sie sie für Kern- oder Luft- und Raumfahrtjobs benötigen, gibt es spezielle Versionen, die strahlend getestet wurden und eine höhere Reinheit aufweisen. Die Art und Weise, wie sie die Materialien steuern, ist streng, was bedeutet, dass die Typ -SD -Fesseln auch in den härtesten Situationen genauso funktionieren.
Um die Typ SB -Fesseln länger in guter Form zu halten, überprüfen Sie sie von Zeit zu Zeit auf Risse, gebogene Stellen oder Rost. Wenn sie mit Salz oder Chemikalien zusammen waren, waschen Sie sie danach mit einfachem Wasser ab. Einmal im Jahr, schlägt ein Lithiumfett auf die Stifte, es hält die Dinge los. Vermeiden Sie raue Reinigungskräfte oder Wäscher, die die verzinkte Beschichtung aufkratzen könnten. Ein weicher Pinsel oder Lappen funktioniert gut.
Bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf und werfen Sie eine atmungsaktive Abdeckung oder Stoff über sie, damit die Feuchtigkeit nicht gefangen wird. Wenn ein Häfen über 10% abgenutzt oder seltsam aussieht, stoppen Sie sie und ersetzen Sie sie. Möchten Sie lernen, wie man mit diesen richtig umgeht? Es gibt Schulungen, die Sachen wie das Überprüfen von Lastwinkeln, das Erkennen von Problemen und das Austausch von Zeiten vermitteln, hält Sie auch mit den OSHA -Regeln in Einklang.
Geben Sie SB -Fesseln mit Temperaturen von -40 ° C bis 200 ° C (-40 ° F bis 392 ° F) ab, sodass sie in den meisten Aufstellungsstellen oder Fabriken arbeiten. Das hitzebehandelte Metall bleibt für schwere Aufzüge stark, und die Zinkbeschichtung schleppt sich nicht leicht unter Hitze ab. Wenn Sie sie jedoch ununterbrochen über 200 ° C (392 ° F) verwenden, nehmen Sie stattdessen eine hitzebeständige Beschichtung. Überprüfen Sie im Zweifelsfall das Handbuch oder schlagen Sie den Hersteller, um Rat zu extremen Bedingungen zu erhalten.
Mon |
42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 55 | 60 | 65 | 70 | 75 | 80 |
D1 |
42 |
44 | 46 | 48 | 50 | 55 | 60 | 65 | 70 | 75 | 80 |
n |
63 | 66 | 68 | 72 | 75 | 83 | 90 | 98 | 105 | 112 | 120 |
DK |
105 | 110 | 115 | 120 | 125 | 138 | 150 | 164 | 178 | 192 | 206 |
D2 |
53 | 56 | 58 | 60 | 62 | 67 | 72 | 79 | 85 | 92 | 98 |
L |
168 | 176 | 184 | 192 | 200 | 220 | 240 | 260 | 280 | 300 | 320 |