Precision Engineered Face Projection -Schweißschrauben folgen Standardgrößen und Gewindespezifikationen - wie ISO -metrischen Gewinde (M4, M5, M6, M8, M10) oder einheitlicher Gewinde (UNF/UNF). Wichtige Messungen umfassen Gewindegröße und Länge, Schaftdurchmesser, Kopfdurchmesser und Dicke und vor allem die Form der Projektionen (wie groß sie sind, ihr Durchmesser, wie viele es gibt) an dem Teil, an dem der Bolzen geschweißt wird.
Die Art und Weise, wie die Prognosen auf einer präzisionsgesteuerten Gesichtsprojektionsschweißschraube ausgelegt sind - wie ein Ring um ihn herum oder mehrere kleine Unebenheiten - ist wirklich wichtig, um konsistente Schweißnähte zu erhalten. Es gibt Standarddesigns, die für die meisten häufigsten Verwendungen geeignet sind, aber Sie können auch benutzerdefinierte erstellen.
Auf der maßgeschneiderten Präzisionstechnik sind die hervorstehenden Schweißschrauben professionell kalibriert und so eingestellt, dass sie sich genau an verschiedene Materialdicken und Festigkeitsstandards anpassen. Selbst wenn sie schwierige Materialien wie Hochhärtelegierungen und spröde Substrate konfrontiert haben, können sie die Verbindungsstabilität und die strukturelle Sicherheit sicherstellen, um den personalisierten technischen Bedarf zu decken.
Mon | M5 | M6 | M8 | M10 |
P | 0.8 | 1 | 1.25 | 1.5 |
DK Max | 12.4 | 14.4 | 16.4 | 20.4 |
DK min | 11.6 | 13.6 | 15.6 | 19.6 |
K Max | 2 | 2.2 | 3.2 | 4.2 |
K min | 1.6 | 1.8 | 2.8 | 3.8 |
und max | 2.25 | 2.75 | 2.25 | 2.75 |
E min | 1.75 | 2.25 | 1.75 | 2.25 |
B Max | 3.3 | 4.3 | 5.6 | 6.3 |
B min | 2.7 | 3.7 | 4.7 | 5.7 |
H Max | 0.8 | 0.9 | 1.1 | 1.3 |
H min | 0.6 | 0.75 | 0.9 | 1.1 |
D1 Max | 10 | 11.5 | 14 | 17.5 |
D1 min | 9 | 10.5 | 13 | 16.5 |
R max |
0.6 | 0.7 | 0.9 | 1.2 |
R min | 0.2 | 0.25 | 0.4 | 0.4 |
a max | 3.2 | 4 | 5 | 5 |
Um konsistente Schweißnähte mit präzisionsgeniefen Gesichtsprojektionsschweißschrauben zu erhalten, halten Sie die Grundmetalloberflächen sauber. Verwenden Sie Elektroden, die richtig und in gutem Zustand konzipiert sind. Halten Sie sich eng an die Schweißeinstellungen - Strom, Zeit, Druck, Haltezeit. Und stellen Sie sicher, dass die Projektionen des Bolzens konsistent sind.
Es ist wichtig, dass regelmäßige destruktive Tests wie Drehmoment- oder Scherentests die Kontrolle unter Kontrolle haben.