DerInnenverzahnte Fächerscheibehat innen eine gezackte Form, um die Reibung zu erhöhen und die Verstärkung zu erleichtern. Bei Vibrationen durch äußere Kräfte kann es besser arretiert werden. Es stehen verschiedene Materialien zur Auswahl, und Sie können das geeignete Material entsprechend der Einsatzumgebung und den spezifischen Anforderungen auswählen.
	
 
Das Material für Fächerscheiben mit Innenverzahnung hängt davon ab, wofür Sie sie verwenden. Für schwere Arbeiten ist kohlenstoffreicher Stahl (z. B. Güteklasse 8 oder 10,9) die stärkste Option. Edelstahl (Qualitäten A2 oder A4) eignet sich gut für den Einsatz in Meeresumgebungen oder in Industrien mit Chemikalien, da er nicht so leicht rostet. Wenn Sie etwas benötigen, das nicht aus Metall besteht, beispielsweise um Strom zu leiten oder Dinge leicht zu halten, sind Messing oder Titan eine gute Wahl. Einige Unterlegscheiben verfügen über spezielle Beschichtungen wie Dacromet oder Geomet, um Rost zu verhindern, ohne die Zähne stumpf zu machen. Jede Materialqualität durchläuft strenge Tests, um Standards wie ISO 898 oder ASME zu erfüllen, sodass Sie sicher sein können, dass sie dem Druck standhalten, für den sie ausgelegt sind.
Zu machenInnenverzahnte FächerscheibenWenn sie länger halten, überprüfen Sie sie vor der Wiederverwendung auf abgenutzte Zähne, Rost oder Abflachungen. Verwenden Sie eine Drahtbürste, um Schmutz und Ablagerungen von den Zähnen zu entfernen. Ziehen Sie sie nicht zu fest an, da die Unterlegscheibe sonst ihre Form verlieren kann. Wenn die Zähne abgenutzt (abgerundet) sind oder die Oberfläche kleine Löcher (Pitting) aufweist, ersetzen Sie die Unterlegscheibe. Normalerweise müssen Sie sie nicht schmieren, es ist jedoch in Ordnung, bei Hochtemperaturaufbauten bei Bedarf Fett oder Öl hinzuzufügen. Bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf, damit sie nicht rosten. Überprüfen Sie regelmäßig die durch die Unterlegscheiben verbundenen Schrauben oder Muttern und ziehen Sie sie rechtzeitig fest, wenn Sie Lockerheit feststellen.
	
F: Sind Fächerscheiben mit Innenverzahnung wiederverwendbar oder sollten sie nach der Demontage ersetzt werden?
A: Fächerscheiben mit Innenverzahnung verlieren nach dem Zusammendrücken ihre Festigkeit und die Schärfe ihrer Zähne. Dadurch sind sie weniger gut darin, Dinge verschlossen zu halten. Bei Wiederverwendung besteht die Gefahr, dass die Ladung nicht richtig verteilt wird und sich die Teile lösen.
	
Sie sollten immer ersetzenInnenverzahnte FächerscheibenNachdem Sie sie auseinandergenommen haben, damit die Dinge sicher sind und gut funktionieren.
	
 
	
Drehmoment unabhängiger doppelter Selbstverriegelungswaschmaschine
Nord Lock inspirierte doppelte selbstverriegelte Waschmaschine
Doppelende selbstverriegelte Unterlegscheiben
Fail Safe Double Ended Self Locking Waschmaschine
Doppelt beendete Selbstverriegelungswaschmaschine
Dual Acting Double Ended Self Locking Waschmaschine