Im Lagerhaus ist die industrielle Hebensnuss in der Tat sehr bequem für den Umgang mit schweren Objekten - sei es für die Aufbewahrung dieser Gegenstände oder zum Bewegen. Wenn neue Waren eintreffen, z. B. mit Werkzeugen oder Metallteilen gefüllt, befestigen die Arbeiter einen Hebebring am robusten Teil der Palette. Dann können sie es auf einem Gabelstapler oder einem Kran reparieren und alle Gegenstände direkt in die Regale bewegen.
Das Gleiche gilt während des Versandprozesses: Diese Muttern machen den Betrieb schwerer Objekte von den hohen Regalen bis zum Ladebereich sicher und zuverlässig.
Ihre Praktikabilität zeigt sich insbesondere in geschäftigen Lagerumgebungen. Lagervorgänge erfordern eine extreme Geschwindigkeit, und diese Werkzeuge, die nur einfache Anstrengungsvorgänge erfordern, können im Vergleich zu anderen Hebemethoden erhebliche Menschenstunden sparen. Darüber hinaus ist ihre robuste Konstruktion langlebig genug, um den häufigen täglichen Gebrauch standzuhalten. Auch wenn es im Lagerraum Staub oder gelegentliche Kollisionen gibt, bleiben sie intakt.
Mon | M8 | M10 | M12 | M16 | M20 | M24 | M30 | M36 | M42 | M48 | M56 |
P | 1.25 | 1.5 | 1.75 | 2 | 2.5 | 3 | 3.5 | 4 | 4.5 | 5 | 5.5 |
DK min | 19.5 | 24.5 | 29.5 | 34.4 | 39.4 | 49.3 | 64.3 | 74.6 | 84.3 | 99.2 | 108.9 |
DK Max | 20.9 | 26.1 | 30.4 | 36.2 | 41.2 | 51.3 | 66.3 | 76.5 | 86.5 | 101.7 | 112.1 |
DC Min | 35.5 | 44.4 | 53.5 | 62.4 | 71.4 | 89.3 | 107.3 | 125.2 | 143.2 | 164.9 | 182.8 |
DC Max | 37.1 | 46.2 | 55.1 | 64.2 | 73.2 | 91.3 | 109.5 | 127.7 | 145.7 | 168.1 | 186.4 |
D1 min | 19.1 | 23.9 | 29.1 | 33.8 | 38.8 | 48.7 | 58.7 | 68.5 | 78.5 | 88.3 | 98.1 |
D1 Max | 20.5 | 25.5 | 30.5 | 35.6 | 40.6 | 50.7 | 60.7 | 70.7 | 80.7 | 90.8 | 100.9 |
H1 min | 8 | 9.5 | 10.5 | 12.5 | 15.5 | 19.4 | 24.4 | 29.3 | 34.3 | 39.2 | 44.1 |
H1 Max | 9.4 | 11.1 | 11.9 | 14.1 | 17.1 | 21.2 | 26.2 | 31.3 | 36.5 | 41.7 | 46.9 |
H min | 35.5 | 44.4 | 52.5 | 61.4 | 70.4 | 89.3 | 108.3 | 127.2 | 146.2 | 166.9 | 185.9 |
H Max | 37.1 | 46.2 | 54.1 | 63.2 | 72.2 | 91.3 | 110.5 | 129.7 | 148.7 | 170.1 | 189.4 |
d0 mein | 9.5 | 11.5 | 13.5 | 15.5 | 18.5 | 23.4 | 27.4 | 31.3 | 37.3 | 45.2 | 49.1 |
D0 Max | 10.9 | 13.1 | 14.9 | 17.1 | 20.1 | 25.2 | 29.2 | 33.3 | 39.5 | 47.7 | 51.9 |
Der Betrieb einer industriellen Hebensnuss ist sehr einfach - sie besteht aus zwei Hauptteilen: dem unteren Teil des Gewinde und dem kreisförmigen oberen Teil. Der untere Teil hat Gewinde - gemeinsame Größen umfassen M10 oder M16 oder möglicherweise ½ Zoll - daher kann er direkt in vorbrennete Löcher in Metall, Holz oder Kunststoff geschraubt werden. Der kreisförmige obere Teil (auch als "Haken" bezeichnet) ist normalerweise ein glatten Kreis oder Oval, sodass er beim Anheben keine Haken kratzt oder fängt.
Einige Versionen haben auch einen Schutzring unter dem Auge. Sobald es festgezogen ist, kann es zusätzliche Unterstützung bieten. Und im Gegensatz zu gewöhnlichen Nüssen ist dieser "Auge" -Teil so ausgelegt, dass es dicker und stärker ist, da er das gesamte Gewicht tragen muss. Die gesamte Struktur ist auch sehr kompakt, sodass sie nicht in einen schmalen Raum einmischt.
Wir verwenden hauptsächlich hochwertige Kohlenstoffstahl und Edelstahl (wie 304/316), um "industrielle Heben von Augenmutter" herzustellen. Kohlenstoffstahl hat eine gute allgemeine Festigkeit, während Edelstahl in rauen Umgebungen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit liefern kann, wodurch die Haltbarkeit und langfristige Zuverlässigkeit des Produkts gewährleistet wird.