Durchgehende Gewindebolzen mit feiner Verzahnung sind einMetallstab mit Feingewinde. Die gängigen Materialien sind Kohlenstoffstahl und Edelstahl. Anlagen, beispielsweise am Meer oder in Chemiefabriken, sind aus Edelstahl gefertigt, was dafür sorgt, dass sie auch über einen langen Zeitraum hinweg nicht rosten.
Mo |
1/4 | 5/16 | 3/8 | 7/16 | 1/2 | 16.9 | 5/8 | 3/4 | 7/8 | 1 | 1-1/8 |
P |
28 |
24 | 24 | 20 | 20 | 18 | 18 | 16 | 14 | 12 | 12 |
c max |
0.071 | 0.083 | 0.083 | 0.1 | 0.1 | 0.111 | 0.111 | 0.125 | 0.143 | 0.167 | 0.167 |
Durchgehende Gewindestollen mit feiner Verzahnung können Ihre Anforderungen an die Nivellierung des Untergrunds erfüllen. Wenn Sie eine Feinabstimmung zur Kalibrierung der CNC-Werkzeugmaschine benötigen, schrauben Sie sie in die Nivellierhalterung unter der Basis. Durch das Feingewinde können Sie die Mutter mit sehr geringer Geschwindigkeit drehen und so eine präzise Lasernivellierung erreichen. Sie können ihre Position bei starken Vibrationen stabiler halten als grobe Gewinde.
Die durchgehenden Gewindebolzen werden zum Aufbau des Rahmens optischer Geräte verwendet. Beim Zusammenbau eines Teleskops oder eines Laserhalters können dessen feine Zähne feinjustiert werden. Verwenden Sie sie zusammen mit den Sicherungsmuttern an den Drehpunkten. Das Feingewinde ermöglicht eine Verstellung von 1/100 Millimeter, um den Winkel des Spiegels/Objektivs präzise einzustellen. Diese Gewinde verrutschen nicht wie grobe Gewinde unter Last und sorgen so für eine gleichbleibende Kalibrierung während des Betriebs.
Durchgehende Gewindebolzen mit feiner Verzahnung werden zur Kalibrierung von Satellitenantennenhalterungen verwendet. Wo der Elevationswinkel von Satellitenantennen fein abgestimmt werden muss, macht ihr feines Zahndesign ein präzises Ausrichten zum Kinderspiel. Verwenden Sie sie als verstellbare Säulen an der Halterung. Drehen Sie einfach die Mutter leicht, um den Winkel um 0,1° zu ändern. Feine Fäden können Windlasten ohne Verformung standhalten und die Signalstabilität bei Stürmen aufrechterhalten.
Das markanteste Merkmal dieses durchgehenden Gewindebolzens ist die Gestaltung der feinen Zähne. Die Steigung des Feingewindes ist klein und der Spalt zwischen den einzelnen Gewindegängen ist enger. Dies ermöglicht eine genauere Kontrolle der Dichtheit beim Anziehen der Mutter. Darüber hinaus kann es aufgrund der großen Anzahl an Gewindezähnen und der großen Kontaktfläche mit der Mutter die Kraft verteilen. Bei geringeren Zug- und Druckkräften ist die Verbindung zuverlässiger und kann Leckagen wirksam verhindern. In manchen Situationen, in denen eine Abdichtung erforderlich ist, kann es auch eine Rolle spielen.