Externe Zähne der gezackten Schlosswaschmaschine für die Baugruppe erhalten spezielle Beschichtungen, die besser funktionieren. Zu den allgemeinen Beschichtungen gehören Zinkplatten (blau oder klar), um Rost zu bekämpfen, Phosphating zu erhöhen, um die Reibung zu erhöhen, und schwarzes Oxid, um das Aussehen konsistent zu halten. Elektro-galvanisierte haben eine glatte Oberfläche, während die Heißtip-Galvanisierung den besten Rostschutz für den Gebrauch im Freien bietet. Passivierte Edelstahltypen halten ihren glänzenden Look in rauen Umgebungen. Beschichtungen wie Nickel oder Cadmium werden für spezifische industrielle Bedürfnisse verwendet. Diese Oberflächenbehandlungen lassen die Unterlegscheiben nicht nur länger halten - sie verbessern auch ihren Griff, indem sie die Oberflächenstruktur einstellen.
Externe Zähne der gezackten Schlosserwaschmaschinen für die Montage sind in metrischen (M3 bis M24) und imperialen (#4 bis 1 "Größen erhältlich, sodass sie mit vielen verschiedenen Schraubendicken arbeiten. Die Standarddicke liegt zwischen 0,5 mm und 3 mm und der Außendurchmesser ändert sich. Maschinen, sie können individuell gemacht werden.
Im Allgemeinen sollten Sie keine gezackte Lock -Waschmaschine für die Montage wiederverwenden. Wenn Sie sie installieren, biegen die Zähne ein wenig, um fest zu greifen, und kann sie immer wieder verwenden lassen, dass sie ihre Federheit und ihre Fähigkeit zum richtigen Verschließen verlieren. Altwaschmaschinen, die wiederverwendet wurden, halten möglicherweise keine Spannung gut, was dazu führen kann, dass sich die Last ungleichmäßig ausbreitet oder den Befestigungselement löst. Überprüfen Sie immer die Zähne auf Verschleiß oder Abflachung, wenn sie beschädigt aussehen, werfen Sie die Waschmaschine und verwenden Sie eine neue.
In kritischen Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt oder Automobil ist es wichtig, den Zustand der externen Zähne der gezackten Sperrwäsche für die Montage zu überwachen und sie rechtzeitig zu ersetzen. Die Verwendung neuer externer Zahnverriegelungsscheiben kann eine stabile Leistung aufrechterhalten und die Einhaltung der Sicherheitsstandards sicherstellen.